IV news:

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) hat einen offiziellen Status als Internationale Nichtregierungsorganisation (INGO) mit Akkreditierung beim Europarat in Straßburg erhalten. Sie kann nun in Gremien des Europarates mitwirken und wird über Initiativen des Europarates regelmäßig informiert. Der Europarat unmfasst zurzeit 46 Staaten und hat seine Schwerpunkte in den Bereichen Menschen- und Bürgerrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit. Die wichtigsten Organe sind das Ministerkomitee, die Parlamentarische Versammlung und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Die Konferenz der Internationalen Nichtregierungsorganisationen sichert die Beteiligung der INGOs und kann ihrerseits Untergruppen (Komitees) für bestimmte Bereiche bilden, z.B. das Komitee für interreligiösen und weltanschaulichen Dialog, in dem die GEKE mitwirkt.

Die Beteiligung der GEKE in Straßburg wird formal durch die Konferenz der Kirchen am Rhein (KKR), eine Regionalgruppe der GEKE, wahrgenommen. Eine halbe Referentenstelle und begrenzte Bürokapazität stehen dafür zur Verfügung. Auf welchen Feldern sich die GEKE in Zukunft besonders einbringen möchte, wird durch die Vollversammlung zu klären sein; ein erster Austausch interessierter Personen aus den Mitgliedskirchen und kooperierenden Verbänden (z.B. IV) hat dazu am 29.04.2024 per Zoom stattgefunden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *